Cookie-Richtlinie von Stadtlicht
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Effizienz und Sicherheit der digitalen Architektur von Stadtlicht zu gewährleisten. Essentielle Cookies sind für grundlegende Funktionen (z. B. Seitennavigation, Speicherung der Cookie-Einstellungen) erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung (z.B. welche Architektur-Dokumentationen am häufigsten abgerufen werden) besser zu verstehen und unsere Leistungspakete zur Performance-Kontrolle zu optimieren. Marketing-/Third-Party- Cookies können eingesetzt werden, um relevante Informationen anzuzeigen oder externe Integrationen (z. B. Videomaterial zur Clean Architecture) zu ermöglichen.
Einwilligung und Kontrolle: Nicht-essentielle Cookies setzen wir nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung. Du kannst diese jederzeit über die Browsereinstellungen oder unser Präferenz-Center widerrufen bzw. anpassen. Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ; Details findest du in den Einstellungen deines Browsers oder in den Informationen der jeweiligen Anbieter. Deine Kontrolle über deine Daten ist Teil unserer Transparenzphilosophie in der digitalen Architektur.
Drittanbieter und Datensicherheit: Sofern externe Dienste zur Verbesserung der Architektur-Lösungen eingebunden werden, prüfen wir deren Datenschutzmaßnahmen sorgfältig. Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Fragen zu Cookies oder zum Datenschutz beantwortet unser Team unter [email protected].